• News

    News

Veranstaltungsreihe Generazioni: Eine Begegnung mit Pablo Trincia und Veronica Raimo

cs esito bando generazioni 29 07 2019 intAm Freitag, den 9. September wird Rassegna Generazioni in Bozen landen, wo um 18.30 Uhr auf dem St.Vigil-Platz in Oberau eine Begegnung mit Pablo Trincia und Veronica Raimo stattfinden wird. Die Veranstaltung ist auf italienischer Sprache und heißt “Raccontami una storia. Il potere della narrazione”.

Pablo Trincia, mehrsprachiger Journalist, zweimaliger Sieger des Ilaria-Alpi-Preises, der aufgrund seiner Podcasts Veleno und Il dito di Dio. Voci dalla Concordia (Chora Media) italienweit bekannt ist, trifft auf die Schriftstellerin Veronica Raimo. Zu ihren bekanntesten Büchern gehören Le Bambinacce, Il dolore secondo Matteo und Niente di vero, mit welchem sie bei der 76. Ausgabe des Strega-Preises im Finale steht und die 9. Ausgabe der Jugendsektion gewonnen hat.

Pablo Trincia und Veronica Raimo werden sich darüber unterhalten, wie Fantasie und Realität sich im Alltag vermischen und wie die Geschichten in den Gassen der Viertel, in den Gesichtsausdrücken der Menschen und in deren Falten verborgen sind. Schreiben und Reden, zwei komplementäre Erzählweisen, um Menschlichkeit und Zerbrechlichkeit in den Mittelpunkt zu rücken, das Konzept von zentralen und peripheren Gebieten umzustoßen und alle Nuancen des menschlichen Geistes zur Geltung zu bringen.

Es moderiert: Francesca Merz.

In Zusammenarbeit mit BeYoung, Drin, TreviLab, der Buchhandlung Ubik und der Gemeinde Bozen.

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Kulturzentrum Trevi, Kapuzinerstr. 28 in Bozen statt.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen hier. Wir sind auch unter der E-Mail-Adresse info@generazioni.online erreichbar.
Der Zutritt zu den Veranstaltungsorten wird 45 Minuten vor Beginn möglich sein.
Alle Veranstaltungen werden von Live Painting durch junge Künstler:innen begleitet.

Generazioni ist ein Projekt der Sozialgenossenschaften Young Inside und Inside, in Zusammenarbeit mit der Sozialgenossenschaft Mercurio. Es wird von den Autonomen Provinzen Trient und Bozen, der Autonomen Region Trentino – Südtirol mit dem Beitrag von Alperia und der Stiftung Südtiroler Sparkasse unterstützt.  
Jede Veranstaltung wird zudem vor Ort durch die wertvolle Mitarbeit der lokalen Vereine und Körperschaften bereichert.

 

NEWS

Willst du über unsere Initiativen und Projekte am Laufenden gehalten werden? Dann melde dich bei unserem Newsletter an!

Auf dieser Website werden auch Cookies von Drittanbietern verwendet. Mit dem Surfen stimmen Sie der Nutzung zu.
Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie.