• News

    News

SONO STATO IO. L’ARTE DI FARE IMPEGNO CIVILE. Mittwoch, 7. September in Meran eine Begegnung mit Guerrilla Spam und Gherardo Colombo

cs esito bando generazioni 29 07 2019 intNach dem Eröffnungsevent am 4. September auf der Sauchhütte (Giovo, TN) mit Valerio Aprea bereitet sich die Rassegna Generazioni auf ihren zweiten Termin vor. Am Mittwoch, den 7. September, um 18.30 Uhr werden im Jugendzentrum Tilt in Sinich (Meran) der ehemalige Richter Gherardo Colombo und das Kollektiv Guerrilla Spam zu einem eklektischen Gespräch zum Thema bürgerliches Engagement erwartet.

Können bürgerliches Engagement und Streetart zusammenleben? Sind es zwei gegensätzliche Welten oder ähneln sie sich doch mehr, als man denkt?

Über dieses Thema wird Guerrilla Spam - ein Kollektiv, das sich abwechselnd mit unerlaubter und öffentlicher Straßenkunst in Italien und im Ausland beschäftigt und in Schulen, Jugendzentren, Auffangzentren und Gefängnissen aktiv ist - gemeinsam mit Gherardo Colombo diskutieren. Colombo, ehemaliger Staatsanwalt und Schlüsselfigur im Kampf gegen das organisierte Verbrechen und der Ermittlung „Mani Pulite“, arbeitet nun gemeinsam mit dem Verein „Sulleregole“ an Projekten zur Legalität und zur Bürgerbildung. Ein Dialog zwischen Menschen, die trotz ihrer Unterschiede die Straße und deren Gegensätze zum eigenen Arbeitsumfeld gemacht haben, mit dem Ziel, Grenzen und Möglichkeiten des bürgerlichen Engagements aufzuzeigen.

Es moderiert: Matteo Bidini.

In Zusammenarbeit mit Upad - BeYoung, dem Jugendzentrum Tilt, Outbox und der Gemeinde Meran.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen hier. Wir sind auch unter der E-Mail-Adresse info@generazioni.online erreichbar.
Der Zutritt zu den Veranstaltungsorten wird 45 Minuten vor Beginn möglich sein.
Alle Veranstaltungen werden von Live Painting durch junge Künstler:innen begleitet.

Generazioni ist ein Projekt der Sozialgenossenschaften Young Inside und Inside, in Zusammenarbeit mit der Sozialgenossenschaft Mercurio. Es wird von den Autonomen Provinzen Trient und Bozen, der Autonomen Region Trentino – Südtirol mit dem Beitrag von Alperia und der Stiftung Südtiroler Sparkasse unterstützt.  
Jede Veranstaltung wird zudem vor Ort durch die wertvolle Mitarbeit der lokalen Vereine und Körperschaften bereichert.

 

NEWS

Willst du über unsere Initiativen und Projekte am Laufenden gehalten werden? Dann melde dich bei unserem Newsletter an!

Auf dieser Website werden auch Cookies von Drittanbietern verwendet. Mit dem Surfen stimmen Sie der Nutzung zu.
Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie.