Sonntag 04.09. 14.30 Uhr - Sauch-Hütte Giovo (Tn) - Per due gocce, eine Begegnung mit Valerio Aprea
Mit Blick auf die wunderschöne Sauch-Hütte stellt sich der Schauspieler Valerio Aprea Fragen über die Evolution der Erde und die Verhaltensweise der Lebewesen, die sie bewohnen: Welche natürlichen Lebensräume bewohnt, erfindet und schafft der Mensch?
Ein Monolog über das ewige Schreckgespenst Klimawandel und vieles mehr. Eine Reise durch die Welt des Menschen, die Social Media und unseren stressigen Alltag. Das Treffen bietet die Gelegenheit, zusammen mit dem Publikum auf ironische Weise darüber nachzudenken und zu verstehen, wie die von uns Menschen ausgelöste Umweltkatastrophe bewältigt werden kann.
Es moderiert: Caterina Moser.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Sorgente '90, der Gemeinde Giovo, der Pro Loco Giovo, der Gemeinde Cembra Lisignago, der Sauch-Hütte und der Buchhandlung Due Punti.
Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung im Nuovo Teatro Cinema von Cembra in der Carlo-Straße 1 um 20:30 Uhr stattfinden.
AM MORGEN
09.30 Uhr
Erwachen der Natur.
Meditationsstunde mit Debora Odorizzi, Yogalehrerin und Mentalcoach, in einer einzigartigen Kulisse mit dem Lago Santo. Es folgt eine geführte Wanderung vom Lago Santo zur Sauch-Hütte, um die Schönheit der Gegend kennenzulernen.
11.00 Uhr
Den „Roccolo del Sauch“ Entdecken.
Uhr Den „Roccolo del Sauch“ entdecken, eine aus Pflanzen gestaltete Anlage, die bis 1968 für den Vogelfang verwendet wurde und heute als Vogelobservatorium dient. Mit Förster Stefano Fontana..
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen hier. Wir sind auch unter der E-Mail-Adresse info@generazioni.online erreichbar.
Der Zutritt zu den Veranstaltungsorten wird 45 Minuten vor Beginn möglich sein.
Alle Veranstaltungen werden von Live Painting durch junge Künstler:innen begleitet.
Generazioni ist ein Projekt der Sozialgenossenschaften Young Inside und Inside, in Zusammenarbeit mit der Sozialgenossenschaft Mercurio. Es wird von den Autonomen Provinzen Trient und Bozen, der Autonomen Region Trentino – Südtirol mit dem Beitrag von Alperia und der Stiftung Südtiroler Sparkasse unterstützt.
Jede Veranstaltung wird zudem vor Ort durch die wertvolle Mitarbeit der lokalen Vereine und Körperschaften bereichert.