• News

    News

#bandogenerazioni - 14 Projekte wurden ausgewählt

cs esito bando generazioni 29 07 2019 int

Die 14 Projekte, die für #BandoGenerazioni 2019 ausgewählt wurden, stammen aus der gesamten Region: vor allem aus den Hauptorten, aber auch aus kleineren Ortschaften und Tälern. Besonderes Augenmerk liegt auf jugendlichem Engagement und aktiver Beteiligung. Die Sieger haben bis zum 31. Dezember Zeit, ihre Ideen mithilfe von Geldfinanzierungen und Unterstützung/Ausbildung umzusetzen.

37 Projekte wurden für die Ausschreibung 2019 eingereicht, fünf mehr als voriges Jahr: Diese ermutigenden Zahlen spiegeln ein Territorium wider, das immer noch bereit ist, sich für etwas Wichtiges einzusetzen.

Unterstützt vom Amt für Jugendarbeit der Autonomen Provinzen Bozen und Trient und von der Autonomen Region Trentino-Südtirol, war das Ziel der heurigen Ausschreibung der Sozialgenossenschaften Young Inside und Inside, das Zusammentreffen der Generationen in den Mittelpunkt zu stellen, mit Themen wie Kulturarbeit, schöpferische Berufe, jugendliche Eigenständigkeit und traditionelle Berufe.

Aus den eingereichten Projekten hat die regionale Kommission 14 Sieger ausgewählt. Besonders gewichtet wurde bei der Bewertung die Fähigkeit, territoriale Netzwerke durch die Förderung des individuellen Einsatzes im Sinne von Zusammenarbeit und Austausch zu errichten.

Wie in den vergangenen Jahren gab es drei Kategorien von Projekten: regionale Projekte, welche die Zusammenarbeit von Subjekten aus dem Trentino und aus Südtirol vorsehen; landesinterne Projekte, die mehrere Subjekte derselben Provinz miteinbeziehen; eigenständig vorgeschlagene Projekte eines einzelnen Subjekts (Verein, Genossenschaft, informelle Gruppe oder anderes).

Zur Kategorie der regionalen Projekte gehören „Where we can create“ und „Capability“. In die Kategorie der landesinternen Projekte fallen 9 Projekte: „Do e Dai - Scambio intergenerazionale di saperi e soluzioni“, „Gestern, domani“, „Remind Play Forward“, und „Storie di piazza” sind die Projekte aus Südtirol, „Le Fontane di Roncegno Terme: social network di generazioni“, „La Piazzetta. Spazio Culturale di comunità“, „Generazioni in quota - Esperienze di Ri-generazioni nel territorio rurale e montano del Trentino“, „La Terra che voglio: generare futuri condivisi per la valle di Terragnolo“, und „Giovani in azione tra imprese cooperative e comunità locali“ die Projekte aus dem Trentino. Die Projekte eines einzelnen Subjekts sind: „Sguardo al passato: tradizioni della nostra gente e della nostra terra“, „Ritorno al futuro: GenerAzioni a confronto“, und „Nice to meet you“.

EINE VERANSTALTUNGSREIHE ZUM THEMA GENERATIONEN
Die Ausschreibung 2019 ist der erste Schritt des Projekts „Generationen“, das die Plattform für zeitgenössische Widerstände ab diesem Jahr verwirklichen will. Ziel ist es, die Teilnahme von der Basis auf zu fördern, das kulturelle Angebot in der gesamten Region zu dezentralisieren, neue Szenarien für die Entwicklung der Territorien auszudenken, unterschiedliche und übergreifende Gruppen miteinzubeziehen sowie die Themen, die den Bürgern am Herzen liegen, wirksamer anzugehen, vor allem aber den generationsübergreifenden Dialog anzuregen.

Konkret wird das Projekt ab Ende des Sommers im Rahmen der #RassegnaGenerazioni, eine Reihe von Events in der gesamten Region: Debatten und Gäste aus dem In- und Ausland bieten in verschiedenen Orten der beiden Provinzen Momente der Vertiefung und des Austauschs an.

 

NEWS

Willst du über unsere Initiativen und Projekte am Laufenden gehalten werden? Dann melde dich bei unserem Newsletter an!

Auf dieser Website werden auch Cookies von Drittanbietern verwendet. Mit dem Surfen stimmen Sie der Nutzung zu.
Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie.